Gemessen am Umsatz ist die Automobilbranche der bedeutendste Industriezweig in Deutschland. Zum Vergleich: 1960 waren 4,4 Million Autos in Deutschland angemeldet – aktuell sind es 47,1 Millionen.
Die Automobilbranche ist in folgende Unterbranchen unterteilt: Antriebstechnik, Außenausstattung/Design, Dichtungstechnik, Elektrik, Fahrwerk, Innenausstattung/Design, Fahrzeugbau (Personenwagen, Lastwagen, Busse, weitere Nutzfahrzeuge), Karosserie, Motoren, Multimedia (Navigation, Unterhaltungselektronik, Telekommunikation), Sicherheit, Steuergeräte und Zulieferung von Komponenten.
Zur Zeit gibt es einen großen Wandel in der Mobilität. Digitalisierung, autonomes Fahren und E – Mobilität sind eine große Herausforderung für die Automobilbranche. Zusätzlich spielen neue, ökologische Konzepte, wie alternative Kraftstoffe oder Elektromobilität für den Verbraucher und den Staat eine große Rolle. On Top, öffnet der Wandel das Feld für neue Wettbewerber.
Wir beraten unseren Klienten bei Fragen zur Strategie, Organisation, M&A, Produktentwicklung und Kostenoptimierung beraten und helfen ihnen somit dabei beim Aufbau neuer, digitalbasierter Geschäftskonzepte.
Dabei ziehen wir immer die neusten Trends und ihre Auswirkungen in Betrachtung.
Themen
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach der DIN EN ISO 9001 Norm ist eine strategische Entscheidung für Ihr Unternehmen mit dem Ziel, betriebliche Abläufe transparenter zu…