Die Digitalisierung hat den stationären Einzelhandel in vielen Formen verändert. Zunehmender Online-Handel, steigende Mietpreise und höhere Erwartungen der Kunden im Bezug auf Kulanz- und Zusatzleistungen stellen die Einzelhändler vor große Herausforderungen. Wie also zukunftsfähig bleiben?
Wir sagen: die neue Währung im Handel sind Daten. Den Kunden kennen und verstehen lernen. Seine Wünsche, Erwartungen und Hoffnungen müssen Antriebsgeber unseres Geschäftsmodells werden. Denn nur ein zufriedener Kunde ist auch ein zahlender Kunde. Kundenbindung ist daher so wichtig wie nie zu vor und Kundenbindungsprogramme ein absolutes Must-Have. Je individueller die Kundenbetreuung, desto größer der Erfolg.
Wir beraten unseren Klienten gerne zu folgenden Themengebieten: Kundenanalyse, Omni Channel Konzepte, Konsumerlebnis, Verbesserung des aktuellen Geschäftes, Bindung der Kunden durch Cross-/Upselling, Konzeptverbesserung zur Bereitstellung neuer Produkte und Services, Verwendung von Paymentsystemen und ausgewogenem Datenschutz.
Dabei ziehen wir immer die neusten Trends und ihre Auswirkungen in Betrachtung.
Themen
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems ist innerhalb der Apotheke seit 2012 durch die Apothekenbetriebsordnung, § 2a ApBetrO gesetzlich bestimmt und verpflichtend: Alle Apotheken müssen die betrieblichen…
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach der DIN EN ISO 9001 Norm ist eine strategische Entscheidung für Ihr Unternehmen mit dem Ziel, betriebliche Abläufe transparenter zu…
Unser Datenschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen. Die Bestellung eines Datenschutzbeauftragten ist für Ihr Unternehmen nach Art. 37 DSGVO verpflichtend. Seit dem 25. Mai 2018 gilt die…
Die Corona-Pandemie und die notwendigen Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung stellen die deutsche Unternehmen und Menschen in unserem Land vor große Herausforderungen, die in dieser Form…