Das Gesundheitswesen im stetigen Wachstum. Es wird als Jobmotor und Umsatztreiber für die deutsche Wirtschaft gesehen. Doch es gibt viele Herausforderungen in der Branche zu bewältigen. Dazu zählen der demografische Wandel, der Fachkräftemangel und die Kostenexplosion. Zudem stellt der deutsche Staat Anforderungen, wie eine elektronische Patientenakte (ePA) und weitere Digital Health Lösungen zu erfüllen. Damit fühlt sich das Gesundheitswesen regelrecht überrumpelt.
Doch Systeme, wie die elektronische Patientenakte, Telematik und Telemedizin – Sprechstundenberatung über eine App/einem Videoanruf und frühzeitige Einleitung von Prävention und Behandlung durch Big Data, können Prozesse im Gesundheitswesen vereinfachen, qualitativ verbessern und beschleunigen.
Wir beraten unseren Klienten aus dem Gesundheitswesen bei folgenden Themen: Modernisierungsmaßnahmen der Infrastruktur und der Prozesse, Entgegenwirken des Fachkräftemangel und des Qualitätsverlust durch den Einsatz von neuen Technologien, Telematik und Telemedizin. Somit können sich unsere Klienten langfristig, erfolgreich auf dem Markt positionieren.
Themen
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems ist innerhalb der Apotheke seit 2012 durch die Apothekenbetriebsordnung, § 2a ApBetrO gesetzlich bestimmt und verpflichtend: Alle Apotheken müssen die betrieblichen…
Die Komplexität des Gesundheitswesen erfordert ein sinnvolles Instrument der Organisationsführung, denn gesetzlich sind die Einrichtungen des Sozial-und Gesundheitswesens, darunter Krankenhäuser, Praxen oder Pflegeheime, verpflichtet, ein…
Fortbildung à la carte: Pharmabrain ist eine E-Learning-Plattform für medizinisch-pharmazeutisches Wissen. Mit über 60 akkreditierten Themen, zahlreichen Live-Online Terminen und dem Pharmabrain-Quiz kann das pharmazeutische…
Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) hat 2006 ein eigenes Qualitätsmanagementsystem für Vertragsärzte und Psychotherapeuten entwickelt. Dieses Kassenärztliche-Praxis-Qualitäts-Management-System (KPQM) gibt in bewährter Form Hilfestellung alle Anforderungen,…
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach der DIN EN ISO 9001 Norm ist eine strategische Entscheidung für Ihr Unternehmen mit dem Ziel, betriebliche Abläufe transparenter zu…